Grüesse an die wackeren und tapferen T4ierler

  • immer wieder schön zu sehen das Forum besteht noch. klar die aktive Klientel wird nich mehr mehr werden wollen
    /können.
    macht nu aber mal gar nix, iss mal so


    lasst Euch nich unterkriegen und bitte weider so


    bleibt alle wacker und tapfer und erfreut euch an Euren Spielzeugen :thumbsup:

    Herzlicher Gruß
    Helmut


    spätestens ab 60 täglich krachen lassen, versäumtes geht nicht mehr auf zu holen :birthday:
    Ente gut, alles gut

  • Inzwischen kann es gut sein, dass einige T4 schon mit einem H-Kennzeichen herumfahren.
    Ich habe mir mehrfach überlegt, ob ich mit ein neueres Fahrzeug zulege.
    Leider ist die Qualität nicht besser geworden, aber der Preis enorm gestiegen.


    Ich brauche kein Auto, was mir ständig Probleme bereitet.
    Wie allgemein bekannt sein dürfte, haben die neueren Modelle viele Schwachpunkte, die man beim T4 nicht kennt.
    Da wäre der enorme Ölverbrauch der neuen Motoren, die oft schon bei weniger als 100000km verschlissen sind,
    die ständigen Probleme mit irgendwelchen abgasrelevanten Teilen wie Partikelfilter, Sensoren, AGR-Ventilen,
    festsitzende Glühkerzen, undichte Injektoren, defekte Hochdruckpumpen usw.,
    und die Tatsache, dass die Autos derart verbaut sind, dass selbst der Austausch eines Verschleißteils oft mehrere Stunden benötigt.


    Da behalte ich lieber meine alte Karre, und fahre sie noch ein paar Jahre weiter.
    Und ich habe etwas, was es neu nicht mehr gibt: Einen 5-Zylinder !

  • Allen ein entspanntes WE mit viel basteln und werkeln an Euren Spielzeugen.
    eine bessere Freizeitgestaltung gibt es nicht,
    wobei der/die LAG auch was hat <3 so wenns nix zu werkeln gibt :fiep:

    Herzlicher Gruß
    Helmut


    spätestens ab 60 täglich krachen lassen, versäumtes geht nicht mehr auf zu holen :birthday:
    Ente gut, alles gut

  • Wünsche Euch allen eine entspannte Zeit die kommenden Wochen (Monate) !
    bleibt wacker und tapfer, werkelt viel, lest mal wieder ein gutes Buch, leibliche Genüsse aller Art keineswegs hinten anstellen usw
    und vor allem
    bleibt gesund
    ::BIER::
    :t_up:


    Tipp falls Euch gar nix einfällt :


    1. Keller aufräumen
    2. Werkzeug sortieren
    3. dann in den Baumarkt, Material für irgendwas kaufen: dann kann sie/er was bauen - im aufgeräumten Keller. Und muß nicht mal fluchen, weil sie/er ja auch das Werkzeug sofort findet [Blocked Image: https://ci3.googleusercontent.com/proxy/odpU1MdgH3LTwTe_Hmf3pkGpt3iZUKTuBbL39_WAP4pk3aWkrkhBv-G3B0mQg1xz7B3li8xhilYuXEXLarlSi1PUNAeyizY=s0-d-e1-ft#http://wohnwagen-forum.de/wcf/images/smilies/lol.gif]


    Alternativ darf sie/er gern auch hierher kommen und die Werkstatt aufräumen, die Hecken schneiden, die Brennesseln und Brombeeren absensen..... zu tun ist immer genug :wech:

    Herzlicher Gruß
    Helmut


    spätestens ab 60 täglich krachen lassen, versäumtes geht nicht mehr auf zu holen :birthday:
    Ente gut, alles gut

  • so ihr wackeren und tapferen ! damit mal wieder ein neuer Beitrag kommt.
    bleibt vernünftig und gesund, eine oder zwei Saison aussetzen ist mal gar nichts gegen niemals nicht wieder T4 fahren/geniessen können wg ...... .
    ymy2ct

    Herzlicher Gruß
    Helmut


    spätestens ab 60 täglich krachen lassen, versäumtes geht nicht mehr auf zu holen :birthday:
    Ente gut, alles gut

  • so wieder steht ein WE an,
    hoffe sehr ihr habt alle viel zu werkeln. die akt Wetterlage meint es gut mit uns.
    bleibt wacker und tapfer und werkelt was das Zeug geht. Der Winter steht vor der Tür
    und es kommt die Zeit der Besinnung :thumbup: und Ruhe :thumbsup:
    Glühwein soll im übrigen gesund sein ::BIER::

    Herzlicher Gruß
    Helmut


    spätestens ab 60 täglich krachen lassen, versäumtes geht nicht mehr auf zu holen :birthday:
    Ente gut, alles gut

  • Ich fahre ja nur alte Autos.
    Wovon der T4 der Neuste ist.
    da ist immer was zu tun.
    Naja, am wohnwagen gibt es auch immer was zu tun.
    Notfalls könnte ich ja mal versuchen, meinen alten 125ér Piaggio Motorroller wieder zum Laufen zu bringen.

  • bei mir ist der T4 das neueste Fahrzeug.


    Meine beiden Anhänger sind älter.


    Der Polar hat jetzt 41 Jahre auf dem Buckel und ist mittlerweile der einzige in Deutschland zugelassene Polar.

    alla dann Fridi


    1X, 45 KW => 6 l/100 km,von März 1994 - Juli 2010,
    ACV Syncro 96 KW =>7,0l/100 km; mit WW9,2l/100km[/(seit Oktober 2009)
    Polar 570 => seit 1979

  • Bald steht das Fest der Besinnung und Liebe <3 und der Jahreswechsel an, daher wünsche ich allen bleibt gesund, wacker und tapfer.


    Auf 2021 oder besser 2022 :/ , alles wird gut oder gar noch besser :thumbsup:



    Ich glaube fest daran :daumendrueck:

    Herzlicher Gruß
    Helmut


    spätestens ab 60 täglich krachen lassen, versäumtes geht nicht mehr auf zu holen :birthday:
    Ente gut, alles gut