Frohes und Gesundes 2023 wünsche ich Euch allen!
Posts by RalphCC
-
-
Ist ja ein Weilchen her und der Bus läuft hoffentlich wieder.
Bernd hat das Ganze gut beschrieben - ist ein 111kw Problem mit den sich lösenden/brechenden Schrauben der Kurbelwellenlagerdeckel.
Aber bei Dir könnte im besten Falle einfach nur der Zahnriemen auf der EP-Seite gerissen sein bzw. Spannrolle gebrochen - eher ungewöhnlich aber wer weiß.
Gibts noch eine Auflösung?Viele Grüße, RalphCC
-
Danke für die Info Bernd, werde ich sicher so umsetzen wenn es mal soweit ist. Aber der 5KW Zuheizer ist quasi noch neu. Ich hoffe der funzt noch ein Weilchen.
Den werde ich die nächsten Wochen mal nach zwei Jahren inaktivität wieder anschmeißen - mal gucken was er so von sich gibtGrüße, RalphCC
-
Habe in den letzten drei Wochn mit Tobias ABL zusammen die Rostsanierung meies Busses gemacht.
Was och fehlt jetzt ist der Klarlack.Und wir haben entdeckt, dass hinten rechts die äussere Manschette an der Antriebswlle defekt ist.
Da muss ich dran.
Mein kleiner Bruder, der an der Ostsee wohnt sagte mir er habe letztens für ne Freundin ein Auto TÜV fertig gemacht und da eine defekte Manschette erstmal provisorisch mit einer zweiten übergestülpten aufgeschnittenen geflickt, die er mit Karosseriekleber angebracht habe.
Ist es viel Arbeit Ralph das gleich richtig zu machen?
Du hast da doch Erfahrung.
Ich traue der Flickerei nicht wirklich, auch wenn es verlockend erscheint so in die wärmere Jahreszeit kommen zu können.
Hallo Fridi,
bei den hinteren Antriebswellen ab dem Modellwechsel gibt es für die äußeren Manschetten keinen Ersatz. Auch keinen bekannten auf dem Ersatzteilmarkt. Ein paar haben solche Universal-Silikonmanschetten probiert - scheint aber auch nicht lange zu halten. VW selbst erwartet den Neukauf einer Antriebswelle, entweder komplett oder nur Welle mit äußerem Gelenkkopf. Teuer aber auf alle Fälle.
Leider hat noch keiner rausgefunden was das für eine Manschette ist. Mit dem Blechkäfig wohl auch schwierig Alternativen zu finden. Hatte noch nicht das Problem - sonst wäre ich wohl energischer an dieses Problem herangegangen. (Ringadapter an Blechkäfig schweißen für Universalmanschette aus Gummi/VW-Regal o.ä.)
Viel Erfolg, RalphCC
-
So langsam sehe ich das Ende der Innenraumelektrifizierung und Kabelstrippenzieherei. Kleiderschrank des Cali hat nun USB-Lademöglichkeit und klappengesteuerte Beleuchtung. Vordere Klappe macht nur das große Fach dahinter hell, die hintere Klappe die drei kleinen und das große Staufach.
Jetzt noch die Mittelkonsole mit den Schalterchen, evt. Funkgerät, noch mehr USB-Stromquelle sowie Syncro/Sperren-Kram verdrahten.
Diese Wochen sollen auch noch ein paar fertig gepulverte Teile kommen. Dann geht es auch untenrum weiter für den TÜV.Viele Grüße, passt auf Euch und Eure Liebsten auf
RalphCC -
Hab meinen Cali jetzt sooo lange optimiert und gepflegt und gekümmert,
Neeee, den gebe ich nicht mehr her.
Bleibt! -
Da schaut man mal ein paar Tage nicht rein.
Aber gut das ihr die Teilenummern gefunden habt - die Werkstatt hätte das aber über diverse Online-Teilehändler finden können.
Viel Spaß beim Fahren!Grüße, RalphCC
-
Dito!
Bleibt Gesund!Grüße,
RalphCC -
Hallo, ich habe eine gute Autoteileseite gefunden, die Ihnen auch weiterhelfen wird.
Ist das eine persönliche Empfehlung aufgrund von Erfahrung oder doch eher ein von einem automatischen Spam-Account generierter Werbelink?
-
-
Danke an Alle, und Volker im Speziellen, für das gelungene Treffen und die Orga. Wettergott hat auch mitgespielt.
Wirklich tolles Treffen und gemütlich - es haben wieder alle an einen Tisch gepasst
Wolfgang hat mal wieder perfekte Arbeit abgeliefert - der Bus ist nur so durch die Luft geglitten und Insekten sind auch rückstandslos abgetitschertDie Duschoption wäre beim nächsten Mal für uns Nichtwohnwagenhinterherzieher eine tolle Sache - Danke für's Gedanken machen!
Jack als Therapiehund wird dann auch wieder gebuchtAlles richtig gemacht!
LG RalphCC & MelPS: "Nur" drei leere Amarula-Flaschen
-
Danke für die Info - hmm, meinen bekomme ich so schnell nicht reisefertig. Jetzt ist erst mal Mels Bus dran.
Vielleicht ergibt sich ja noch die Chance im Laufe des Jahres.Gruß, RalphCC
-
Am WE zwei Brandrup-Schienen verschraubtklebt - hat letztendlich sehr gut geklappt nach einigem Herzrasen.
Toll fand ich die Qualität der mitgelieferten Edelstahl Torx-Blechschrauben - im Gegensatz der von mir im Schraubenhandel gekauften A4-Edelstahlschrauben (optisch gute Qualität). Die wollte ich zum Vorschneiden verwenden.jetzt noch die Gummispoiler drankleben wenn die Sonne wieder rauskommt.
@Wolfman, Wolfgang, wie geht man pflegetechnisch eigentlich mit einem 6 Monate altem Lack um, von dem noch das Wasser abperlt wie frisch gewachst? Der ungeschützte Lack ist schon drei Wochen der Witterung ausgesetzt
LG, Ralph
-
meinst du weil grau so "ungewaschen" ausssieht?
Mel und ich hatten mit Petra mal vor einiger Zeit über die möglichen(n) zukünftige(n) Farbe(n) gesprochen - Weiß war da ein ganz heißer Kandidat. Später hatten wir mal Keswickgreen in der näheren Auswahl, nun ist es Nardograu geworden - gefällt!
Gruß, RalphCC -
Bus am WE von HH nach Hause gebracht - endlich!
Jetzt wieder alles dran- und reinbauen.Gruß, RalphCC
-
Hallo Volker,
nur kein Streß! Gut Ding will weil haben.
Gruß, Ralph
-
Um hier mal wieder was zu schreiben.
Gibt es schon grobe Überlegungen?
Wir planen hier gerade unsere Jahresaktivitäten
Nein, ich will keinen Druck machen
Liebe Grüße,
RalphCC -
Ach ja, sollte auf dem Treffen poliert werden
melde ich mich schon mal an
Zweiter mit evtl. zwei T4!
Eine Neulackversiegelung und eine Politur/Versiegelung von gut gepflegtem Lack
Gruß, RalphCC -
Welche Frage! Natürlich wäre auch ich gerne dabei
Warte gespannt auf den Terminvorschlag.Viele Grüße & Danke!
Ralph -
Euch Beiden Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit
Und nachträglich Dir Urs alles Gute zum Geburtstag!
Wie praktisch - nie den Hochzeitstag vergessenLiebe Grüße,
RalphCC