Was habt Ihr heute an eurem Bus gemacht – geschraubt

  • nichts.


    ich wollte heute den Fahrertürkabelbaum ausbauen.

    Mein Kater ist heute morgen in meinem Bett gestorben.


    Fridi

    alla dann Fridi


    1X, 45 KW => 6 l/100 km,von März 1994 - Juli 2010,
    ACV Syncro 96 KW =>7,0l/100 km; mit WW9,2l/100km[/(seit Oktober 2009)
    Polar 570 => seit 1979

  • Kabelbaum heute ausgebaut, alle Kabel verlängert (schadhaften Bereich jeweils rausgeschnitten) und dann wieder eingebaut.


    Gleichzeitig auf der Innenseite der Tür zusätzlichen Drönschutz ( Alubitumenrolle aus dem Dacheckerbereich) aufgeklebt.

    In dem mittleren Blechteil war nix und unten habe ich noch nen Streifen hinten und vorne drei kurze Einzelstücke untereinander angebracht,

    Das hatte ich bei meinder alten Dicken auch gemacht.

    Hat sich damals bewährt.


    Oben auch noch rechts und links ein Stück daneben gesetzt.



    Die Innenverkleidung über der Badewanne geschrubbt, mit Handtuch und Föhn den Stoff getrocknet und wieder eingebaut.


    Neuen Spiegel montiert, den habe ich gestern Abend in der Wohnung mit meinen gelben Streifen vorbereitet.


    Tobias ABL war den ganzen Tag hier und hat die Kabel repariert, während ich die anderen Dinge erledigt habe.


    Jetzt gehen beide Fenster wieder und die Zentralverriegelung auch.


    Was nach wie vor nicht geht ist die Fernbedienung der Verriegelung.


    Da weiss ich nicht weiter.


    Gleichzeitig habe ich einige Kabel die zusätzlich reingekommen waren, z.B. für den Recarositz, ordentlicher verlegt, so das die Zentralelektrik jetzt wieder schöner aussieht.


    Morgen früh räume ich das Auto noch auf, bevor ich zum Krematorium fahre.
    Ich hoffe ich kriege gleich nen Termin.


    Die letzten Male hat das aber immer geklappt.

    alla dann Fridi


    1X, 45 KW => 6 l/100 km,von März 1994 - Juli 2010,
    ACV Syncro 96 KW =>7,0l/100 km; mit WW9,2l/100km[/(seit Oktober 2009)
    Polar 570 => seit 1979

  • Hier sind ja die meisten noch voll am Bus werkeln :thumbsup:

    Guud so, denn Backen, Kochen, Bad sanieren, Funpics, usw gehoert in andere einstige "Fachforen" ;)

    times may change, standards do not


    bleibt alle gesund :daumendrueck: und stay@home wann immer moeglich,

    die Bus Saison ab Fruehjahr 202? soll entspannt ablaufen koennen duerfen :t_up:

    Herzlicher Gruß
    Helmut


    spätestens ab 60 täglich krachen lassen, versäumtes geht nicht mehr auf zu holen :birthday:
    Ente gut, alles gut

  • Gestern die "alte" vordere Stoßstange für die Tonne vorbereitet ... 2x Durchgesägt .

    Tat schon etwas weh ;(


    Die hinten ist ja schon 3 Teileig :lol: Aber nicht für den Müll .

    Aber in der Hoffnung das der Lacker die "Neue" (Danke noch an Buko) richtig schön macht, ist alles gut. =)

    Türgriffe gereinigt gefettet und fürs Frühjahr zur Seite gelegt.

    Da kommen noch einige Teile ....

  • Den Teppich aufgehängt , da in der Garage in der ich mein zeug einlagern darf alsbald noch ein Corsa Platz finden wird .

    Wäre blöd wenn über Monate an einer Ecke ein Reifen draufstehen würde.


    Apropos H . Im Moment eher uninteressant da euro2 und 182 € Steuer im Jahr , grüne Plakette ja sowieso.


    Aber den Weg möchte ich mir eigentlich trotzdem nicht verbauen , mal sehen was kommt.


    Entweder wird das H sowieso abgeschafft , oder es gibt einen Bestandsschutz für Fahrzeuge die das schon X Jahre haben oder es bleibt wie es ist .

    Habe schon "Bedenken" das da was passieren wird.


    Schaun wa mal .

  • Am Gastank Rost entfernt mit CSD Scheibe und Sandstrahl Spotter .

    Um die Schweißnaht ein echter Aufwand . Die original Farbe ist gut (schlecht zu strahlen) ... aber es gab direkt an der Schweißnaht unter der Farbe doch etwas Rost

    musste mit einem VA Dorn etwas nachhelfen in der keinen Kante.

    Nu ja, die Naht hat schon Epoxy bekommen , demnächst geht es weiter .


    Zu Info, ich rede von etwas Rost nicht von nahen durchrostungen ;)

  • Heute und die Tage.


    Gastank mit epoxy und dann mit (ich hoffe) geeigneter Farbe behandelt .

    Schiebefenster "fit" gemacht

    Rückleuchten mit der Zahnbürste "behandelt"

    Mich mit der Sache Schaumstoff an den Lüftungsklappen befasst (die mittleren Klappen habe ich ja hier )