Posts by urs137
-
-
Pressemitteilung
-
coonpipe ( Ok ich weiß , jetzt was das ist )
-
Geldvernichter ( T4 )
-
-
Ah mal überlegen . Ich würde sagen nein .
Keine Leichte mehr vorhanden , da das Angebot von 2012 ist .
Gruß
Urs
Bitte als Spaß verstehen .
-
Hi
auf den Helmut ist Verlass
Allen die hier immermal reinschauen auch ein Gutes neues Jahr.
-
Diese Clips an den Schlössern getauscht .
Frischlufteinlass von der Motorhaube gereinigt und die Düsen getauscht (VDO bei Vw nicht mehr zu bekommen aber quasi original im Zubehöhr)
Beheiztes will /brauch ich nicht .
Schonmal den Querschlauch gemacht .
Neue Tankuhr für den Gastank bestellt , mal sehen wie die Phantasie dieses Gebers ausschaut
Das ist ja bei den LPG Tanks so eine Sache.
-
Schlösser mit Bremsenreiniger geflutet ausgeblasen und neu gefettet
Warten wider auf den Einbau
-
Wie angekündigt Schlösser /Schlosskeile ausgebaut .
Geht wohl nächste Woche los mit dem Bus
-
Zeug für Wischwasch und ein paar Kleinteile bestellt .
Morgen fahr ich zum Lacker um die Schlösser auszubauen .
-
Heute und die Tage.
Gastank mit epoxy und dann mit (ich hoffe) geeigneter Farbe behandelt .
Schiebefenster "fit" gemacht
Rückleuchten mit der Zahnbürste "behandelt"
Mich mit der Sache Schaumstoff an den Lüftungsklappen befasst (die mittleren Klappen habe ich ja hier )
-
Am Gastank Rost entfernt mit CSD Scheibe und Sandstrahl Spotter .
Um die Schweißnaht ein echter Aufwand . Die original Farbe ist gut (schlecht zu strahlen) ... aber es gab direkt an der Schweißnaht unter der Farbe doch etwas Rost
musste mit einem VA Dorn etwas nachhelfen in der keinen Kante.
Nu ja, die Naht hat schon Epoxy bekommen , demnächst geht es weiter .
Zu Info, ich rede von etwas Rost nicht von nahen durchrostungen
-
Den Teppich aufgehängt , da in der Garage in der ich mein zeug einlagern darf alsbald noch ein Corsa Platz finden wird .
Wäre blöd wenn über Monate an einer Ecke ein Reifen draufstehen würde.
Apropos H . Im Moment eher uninteressant da euro2 und 182 € Steuer im Jahr , grüne Plakette ja sowieso.
Aber den Weg möchte ich mir eigentlich trotzdem nicht verbauen , mal sehen was kommt.
Entweder wird das H sowieso abgeschafft , oder es gibt einen Bestandsschutz für Fahrzeuge die das schon X Jahre haben oder es bleibt wie es ist .
Habe schon "Bedenken" das da was passieren wird.
Schaun wa mal .
-
Gestern die "alte" vordere Stoßstange für die Tonne vorbereitet ... 2x Durchgesägt .
Tat schon etwas weh
Die hinten ist ja schon 3 Teileig Aber nicht für den Müll .
Aber in der Hoffnung das der Lacker die "Neue" (Danke noch an Buko) richtig schön macht, ist alles gut.
Türgriffe gereinigt gefettet und fürs Frühjahr zur Seite gelegt.
Da kommen noch einige Teile ....
-
Bis März soll es durch sein
Eile kostet D-Zug aufschlag und es soll ja auch alles schön durchtrocknen.
-
Bus zum Lackierer gebracht .
-
Kann man die Wischerwellen zerlegen?
Ja ,ob das im eingebautem Zustand klappt weiß ich nicht .
Es wird oben ein Clip abgemacht und die Welle kann nach unten rausgeschoben werden.
! 1 Scheibe und ein Dichtring oben (klar und der Clip) , unten 2 Federscheiben .
Mein Kater ist heute morgen in meinem Bett gestorben.
Oh , sowas ist nicht schön .
Gruß
Urs
-
Wischergestänge fertig gereinigt und mit neuem O-Ring versehen , zusammengebaut .
Wartet jetzt aufs Frühjahr zum Einbau.
Bisschen geräumt ,
-
Werden die Leitungen an der Spritzwand beide warm?
Nein
Wenn der Hebel am Kopf öffnet und bei Leitungen nicht warm werden oder nur eine :
Luft oder ggf. ein zugesetzter Wäremetauscher .
In der Regel klappt das mit dem Entlüften bei vollgeöffneter Heizung eine Runde zu fahren .
Bei meinem Bus eigentlich immer .
Ich würde prüfen ob die Leitungen bis zur Spritzwand frei sind und auch der Regler garantiert Öffnet .
Wenn die Leitungen getrennt sind kann man ja mal den WT durchpusten .
Dann kommt die "nette" Arbeit mit dem Wärmetauscher . Steht mir auch irgendwann bevor (vorsorglich)
Gruß
Urs