Genau langeweile ist doch blöd!
Ich renoviere die Mietwohnung im Haus meiner Mutter.
Genau langeweile ist doch blöd!
Ich renoviere die Mietwohnung im Haus meiner Mutter.
Volker immer vor Augen halten,
irgendwann /wo geht das wieder
die Glaskugel wird es zeigen
Ja, irgendwann!!!
Mir wäre es im T4 zu eng.
Ich würde immer den Wohnwagen mitnehmen.
gibbet es neues hier
Fuhrparkerweiterung mit Umzug nach jwd
Schicker Fuhrpark!
Ein Trecker schadet nie...
Das Häuschen ist größer und praktischer als der Bauwagen.
Du kannst ja den Bauwagen jetzt als Wohnwagen umbauen.
Und dann mitte Juni auf nach Zell am See und einmal mit den vielen anderen treckern die Großglockner Hochalpenstraße befahren.
Danke Volker fuer das Kompliment.
Gibbet dort noch viel zu tun ueber Wochen da die Natur hier wieder sich sehr vieles zurückholt.
Werde da sehr besonnen vorgehen mit zurück schneiden usw.
Ich darf hier Gast sein
Und dann werden wir mal sehen so ab 2022 oder so
Die C... Zeit ist/war echt gut fuer mich um wieder das elementare zu schaezten.
Display MoreDanke Volker fuer das Kompliment.
Gibbet dort noch viel zu tun ueber Wochen da die Natur hier wieder sich sehr vieles zurückholt.
Werde da sehr besonnen vorgehen mit zurück schneiden usw.
Ich darf hier Gast sein
Und dann werden wir mal sehen so ab 2022 oder so
Die C... Zeit ist/war echt gut fuer mich um wieder das elementare zu schaezten.
Wenn du mich meinst, ich bin Roland...
Schicker Fuhrpark!
Ein Trecker schadet nie...
Treckerfahrer dürfen das.....
immer wieder schön zu sehen das Forum besteht noch. klar die aktive Klientel wird nich mehr mehr werden wollen
/können.
macht nu aber mal gar nix, iss mal so
lasst Euch nich unterkriegen und bitte weider so
bleibt alle wacker und tapfer und erfreut euch an Euren Spielzeugen
Allen eine entspannte Bastelzeit bis Fruehjahr 2022, dann hoffenlich wieder viele on the road again
Hallo ich grüße euch aus dem Kreis wesel . Fahre einen 94er T4
Leider hat mich die Heizung im Stich gelassen! Thermostat gewechselt, T-stück und Wasserpumpe. Und es funktioniert noch immer nix ..
Hat vllt von euch jemand Rat?
Hallo ich grüße euch aus dem Kreis wesel . Fahre einen 94er T4
Leider hat mich die Heizung im Stich gelassen!
Thermostat gewechselt, T-stück und Wasserpumpe. Und es funktioniert noch immer nix ..
Hat vllt von euch jemand Rat?
Falsche Rubrik
Climaanlage ? Gab es 94 schon eine Climatronik ?
Werden die Leitungen an der Spritzwand beide warm?
Bewegt sich der Hebel des Ventils am Zylinderkopof wenn die Heizung An/ausgestellt wird ?
Wird der Motor warm ?
Lüftungsgebläse arbeitet ?
Kühlwasserstand OK ?
Bei Voll geöffneter Heizung auch mal eine Runde gedreht ?
So ein paar Fragen
Gruß
Urs
Climaanlage ? Nö
Werden die Leitungen an der Spritzwand beide warm?
Nein
Bewegt sich der Hebel des Ventils am Zylinderkopof wenn die Heizung An/ausgestellt wird ? Ja bewegt sich
Wird der Motor warm ? Ja wird er
Lüftungsgebläse arbeitet ? Jop auf allen stufen
Kühlwasserstand OK ? Ja
Bei Voll geöffneter Heizung auch mal eine Runde gedreht ? Ja
Werden die Leitungen an der Spritzwand beide warm?
Nein
Wenn der Hebel am Kopf öffnet und bei Leitungen nicht warm werden oder nur eine :
Luft oder ggf. ein zugesetzter Wäremetauscher .
In der Regel klappt das mit dem Entlüften bei vollgeöffneter Heizung eine Runde zu fahren .
Bei meinem Bus eigentlich immer .
Ich würde prüfen ob die Leitungen bis zur Spritzwand frei sind und auch der Regler garantiert Öffnet .
Wenn die Leitungen getrennt sind kann man ja mal den WT durchpusten .
Dann kommt die "nette" Arbeit mit dem Wärmetauscher . Steht mir auch irgendwann bevor (vorsorglich)
Gruß
Urs
Bin eine runde gefahren.. dann kamm bisschen warme luft als ich Umluft angemacht habe.. stelle ich lüfter auf 2 oder 3 kommt nur kalt.. werde ihn gleich mal über die bahn jagen.. Ich Blick überhaupt nicht mehr durch bei meinem dicken
Wenn bei höherer Gebläsedrehzahl nur noch kalte oder kältere Luft kommt,
fließt nur wenig warmes Wasser durch den Wärmetauscher.
Die Heizung beim T4 ist ne Zicke, und lässt sich nur schwer entlüften.
Man könnte auch mal eine Leitung vom hinteren Wärmetauscher zuklemmen,
damit sämtliches Heizungswasser nur durch den vorderen Wärmetauscher fließt.
Den (warmen) Motor auch gerne mal bis 3500 drehen lassen, damit die Wasserpumpe ordentlich fördert.
Oft kommt die Luft erst nach ca. 20 km raus, also nicht zu früh aufgeben.
Ich wuensche allen hier ein Gutes Neues Jahr 2022 mit viel Gesundheit und auch Glueck.
Bleibt besonnen und passt auf Euch auf !