Gemeinschaftsgefühl
Posts by Fridi
-
-
tja, so ein geschlossenens Handschuhfach suche ich schon lange.
Gibt es in der Bucht gebraucht vom Verwerter aber nur zum Goldpreis.
-
und wieso keine passenede Heckklappe nehemn?
Scheint mir einfacher ls Halterungen umzuschweissen.
-
Gerade fällt mir auf:
Waren die Lupo eigentlich noch vom Spanier Lopüez entwickelt worden?
Hatte er im Namen seinen vorigen Arbeitgeber versteck
Wenn mans rückwärts liest hört es sich so an wie ein Spanier den Namen aussprechen könnte: Opul ... -
bei mir muss der Syncro für Spass, Bequemlichkeit und Nutzlasten herhalten.
Klappt. -
das meinte ich doch.
Ich möchte nur niemanden zwingen seine/ihre Beiträge für die ganze vwbuswelt öffentlich zu machen...
das sollte nur ein Angebot sein.Für die Wiki braucht es nach do einen leitungsfähigen Server, da bin ich noch nicht fertig.
-
dann könnte ich es machen.
müssen nur noch zwei lösungen gefunden werden.
Wiki und vwbuswelt.kriegen wir aber hin.
-
eventuell als eigenes Unterforum in die VWBuswelt einfügen.
Man kan da ja spezielle Zugänge für die hiesigen Freischalten.
Geht ja bei Moderatoren dort auch.alla dann Fridi
-
ach ja, ich bin Mitglied im T4forum gewesen......
und die alten Sachen haben mich damals imemr befremdet.
Ich kenne keinen dort ausser dieser einen Person. -
Hej Wolfgang,
eben das "Verein als Träger" ist das was mir nicht gefällt.
-
Hmm,
ich bin kein Vereinsmensch.
Da bekäme eine fremde Infrastruktur die Hand drauf und man könnte, falls es zu Unstimmigkeitren käme, nur noch gehen.
Ich versuche erst mal selbst was zu regeln.
Übrigens:
Auch das t4forum ohne Bindestrich wäre interssiert an eienr Lösung. Das habe ich von jemandem der dort aktiv ist Und den ich auf nem privaten Treffen kennengelernt habe, selbst gehört.Also, ich denke langsam und in Ruhe angehen, solange Udo Geduld hat.
Und das hat er ja verschiedentlich gesagt.
Danke Udo.
-
Hej Udo,
das mit der WIKI beruhigt mich ja schon mal enorm.
Was muss ich denn konkret um sie zu übernehmen?
Leute die programmieren können habe ich in meinem privaten umfeld einige.
Die machen so was beruflich, wenn auch auf anderen Fachgebieten als Autos.(mehrere mit SAP Sachen z.B., und ein guter Freund hat die gesamte PC Logistik aund Software eines mittelgrossen Facxhverlages unter sich.)
-
Hej Helmut,
ja schön dein Angebot.
Ich hoffe wir kriegen das hin.
In der vwbUSWELT MACE ICH DAS IM mOEMENT IM WESENTLICHEN MIT mIko alleine.
Die nderen Moderatoren sind eher Statisten gerade, da wird Auffrischung gut tun.
Sooo viel Arbeit ist es aben auch nicht.
Ich habe immerhin noch ne laufende kleine Zahnarztpraxis "nebenbei", ein Stadtratsmandat mit den ausschüssen, und die Pflege meiner Freundin mit Pflegegrad 3.
Manchmal ein bischen viel, aber es geht.
Das Forum ist der Ausgleichssport. -
Hmm... noch mehr Sorgen, aber ich hab schon drauf gewartet.
Udo möchte ja, liebter eher als später, das DIe VWBuswelt und die WIKI auch loswerden.
Ich arbeite dran, diese zu übernehmen und könnte mir schon vorstellen, dass man beide Foren zusammenlegen, oder weiter wie bisher auch, auf einem Server laufen lassen könnte.
Wie viele Leute sind wir denn hier überhaupt noch?
Mehr als 10?
Das (ehemalige) Gelbe, die VW BUSWelt ist natürlich viel, viel grösser und die WIKI finde ich, muss unbedingt zugänglich bleiben......
-
praktisch und rustkal finde ich gut.
Ich bin auch eute noch mit dem Standard meines Polar 570 von 1979 zufrieden.
Und damals hatte ich ale erstes alle komischen Hängelampen entfernt und durch Röhren ersetzt.
Gardinen weitgehend abgemacht und nur die Übergardinn dran gelassen.Und überhaupt die verspielten Luxuswohnwagen der deutschen Hersteller damals die vor allem beim fahrenden Volk im Einsatz waren, das war nichts für uns.
Ungebremst dürftest du aber mit 25 km/ doch auch fahren?
Immer noch billigr alsn Pferd anzuschaffen, wie das Freune von mir vor 30 Jahren gemacht hatten.
Den Zirkuswagen haben sie immer noch, der steht mittlerweile im Gelände der Spedition, die der studietre Agraringenieur(Biolandbau in Wietzenhausen) betreibt.
Wie sich das Leben so manchmal entwickelt......
http://www.abendland-umzuege.de/
hab mal geguckt, auf die Schnelle aber kein Bild von Pferden und Zirkuswagen gefunden, trotzdem interessant, was Mensch so macht neben Arbeit
edit:
T4 ist auch immer in Thema gewesen... (Siehe Flotte)
T5 auch noch, abr bei T6 hat er sich dann endgültig von VW verabschidet als der anvisierte neue T6 seiner Wahl teurer geworden wäre als ein Golf Variant und ein grosses nicht ganz neues Wohnmobil auf Dukato Basis zusammen...... -
dann rüste ihn mal auf ne passende Hängerkupplung um, dann darft du damit auch durch die Lande zockeln.
Ich hätte gerne Bilder vopm Innenraum......
-
Hej Bernd,
ist der neu?
Ich hab mir ja vor ca 5 Jahren nen alten Doppelachser mit 2000 kg zugelegt,
Da liegt der Boden aber nur zwischen den RAdhäusern.
Ich bekomme drei Normpaletten quer drauf und hab dann noch ca 15 cm in der Länge frei. In der breite rechts und links ca 3 cm.Ich hatte damals eine neue Beleuchtungsanlage des selben Herstellers eingebaut die deiner hat.
Mittlerweile stimmt da aber was nicht mehr an der rechten Leuchte.
Manchml blinkt das Rücklicht oder das Bremslicht.Ich finde die Kabel in der Qualtität eher unterdurchschnittlich.
Sind sehr spröde bei Kälte.
Die 40 Jahre alten vom Polar sind heute noch besser. -
Moin,
deine Lichtmaschiene arbeitet aber artig ?
Gruß
Ursnicht so ganz.
Laut Werkstatt hat sie einen Lagerschaden (sie ist erst 4 Jahre alt)
Laden soll sie aber vernünftig.
-
ich musste vorletztewoche die im April gekaufte Batterie auf Garantie tauschen.
Dass sie schwächelte wusste ich aber schon drei Monate. -
ich muss mir das Teil wohl mal selbst ansehen....