Freudenschrei
Posts by KaBo
-
-
Gaskartusche
-
Planvoll
-
Wäschering
-
Gestängesteller
-
Kinderzelt
-
Vernichterparty (alamBrandlöschen)
-
Spielgeld
-
Alischmann
-
Hej, was mich interessiert:
Wie hast du die Phillips LEDs eingebaut bekommen?
Ich bin daran bisher gescheitert.
Also fahre ich sie unter dem Beifahrersitz herum
Also der Einbau geht ganz gut. (Ich habe den langen Vorderwagen) Deckel hinten vom Scheinwerfer ausbauen. Stecker von der eingebauten Lampe ziehen. Die Feder die die H4-Halogenlampen fixieren lösen. H4 Lampen ausbauen. LED-Lampe aus der Verpackung nehmen. Den grauen Adapter H4-Halogen vom LED-Lampenträger lösen (Ist ein Baretverschluß. Leich drehen und ziehen) Den Adapter in die Lampenfassung des Scheinwerfers stecken und mit der Feder fixieren. Danach den LED-Lampenträger vorsichtig in das Loch des Adapters einsetzen und mit leichter Drehung aretieren. Stromkabel der LED in H4-Stecker stecken unterhalb der Lampe irgenwie verstauen. Den Deckel wieder aufschrauben. Fertig.
-
Hej, was mich interessiert:
Wie hast du die Phillips LEDs eingebaut bekommen?
Ich bin daran bisher gescheitert.
Also fahre ich sie unter dem Beifahrersitz herum
Also die Lampen gab es im Angebot bei Bürobedarf Böttcher
-
Hallo Jo-ben.
Das wie. Ich bin zum Autosattler im Ruhestand gegangen. Habe es mir erklären lassen auf was ich achten muß. Den passenden Reststoff und Sprühkleber erhalten. Beide Seiten einsprüht. Leicht ablüften lassen.
Dann von der Mitte aus den Stoff vorsichtig und geduldig aufgezogen (mit der sauberen Hand mit mäßigen Druck von innan nach außen gestrichen. Die Ecken Eingeschnitten und den Stoff um die Ecken gezogen und verklebt.
Hört sich einfach an, aber dabei hat ich auch ein mulmiges Gefühl ob es funktioniert.
-
Kühlerlüfter gewechselt; Glasschiebedach Fahrerhaus neu Abgedichtet; Fußraumteppich gekärchert; Frisch bespannter Fahrerhausdachhimmel eingebaut Phillips LED H4 Lampen eingebaut; Kühlerlüfterwidersänade inklusie Halöter erneuert; Sicherungskasten vor Batterie gereinigt; Xenonscheinwerferkabelsatz ausgebaut. Ersthilfeschublade mit Vollauszug unter Beifahrersitz eingebaut; Warndreieck an Klappe Fahrersitz montiert.
-
Scheibenwaschdüse nach 10 Jahren mäßiger Funktion repariert. Ein Einrastblech etwas verbogen bei der Fächerdüse
-
Verstimmungszustand
-
Schwartenmagen
-
Hüftenspeck
-
GEFÜHLswelt
-
DORFgemeinschaft
-
Superidee werde ich auf jeden Fall nachbauen