Bauwagen zum Toiletten/Duschwagen ausbauen

  • Hallo Zusammen,


    Ich habe die Möglichkeit einen Bauwagen zu kaufen.


    Der Ausbau ist nicht das Problem, sondern die Zugöse zum Zugmaul. Ich
    möchte den Wagen nämlich gerne mit dem Bus ziehen und dafür braucht das Ding
    eben eine normale Kupplung.
    Im Netz habe ich keine zugelassenen Lösungen gefunden und ohne
    die Zulassung ist ein Ausbau uninteressant für uns.

  • Das ist mir auch klar - schon richtig! :D


    Aber die Idee, die Schlaufe für die Maulkupplung am Hänger abzuflexen und eine Kogelkopfaufnahme anzuschrauben könnte man mal weiterspinnen.....

    "Man kann ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht."


    Heinz Rühmann

  • nur mal so als Gedanke:


    Gibts nicht die umgekehrte Mögliuchkeit?


    Am Auto auf dem Kugelkopf eine Maulkupplung fest zu verzurren so wie nen Kugelkopffahrradträger?

    alla dann Fridi


    1X, 45 KW => 6 l/100 km,von März 1994 - Juli 2010,
    ACV Syncro 96 KW =>7,0l/100 km; mit WW9,2l/100km[/(seit Oktober 2009)
    Polar 570 => seit 1979

  • Quote

    Original von volker v
    Die Schweizer Lösung ist klasse, aber
    mit 350 € 8o auch nicht schlecht und sogar mit Straßenverkehrs-
    zulassung.


    Die eBay Teile sind alle ohne Zulassung. X(



    Na, ich denk' mal die Zulassung hat auch ordentlich Geld gekostet, das muss ja irgendwie wieder 'reinkommen. Und sooo Riesenmengen können davon wohl auch nicht verkauft werden...

    Grüße
    Hermann

    Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum

    Friedrich Nietzsche

  • Hole Dir ein Größeres Rohr, wo ein normales Zugrohr rein gesteckt werden kann. Das schweist du unterhalb des Anhängers an und dann eben ein normales Zugrohr einstecken und mit Zwei Bolzen sichern.
    Bis 6 Kmh , wird das kein Prob.


    Oder du besorgst dir ein gebrauchtes Anhängerfahrgestell und bastelst den Aufbau um. Und dann eben bis 6kmh oder du machst eine abnahme.

    Es ist nicht schlimm etwas nicht zu wissen , aber es ist sehr schlimm nichts wissen zu wollen .
    Und dazu lernen wollen wir doch alle . Oder nicht ??
    Gruß Detlef

    Edited once, last by Tischler ().

  • Quote

    Original von Tischler
    Hole Dir ein Größeres Rohr, wo ein normales Zugrohr rein gesteckt werden kann. Das schweist du unterhalb des Anhängers an und dann eben ein normales Zugrohr einstecken und mit Zwei Bolzen sichern.
    Bis 6 Kmh , wird das kein Prob.


    Oder du besorgst dir ein gebrauchtes Anhängerfahrgestell und bastelst den Aufbau um. Und dann eben bis 6kmh oder du machst eine abnahme.


    Die Idee ist gut.
    Mal ne Nacht drüber schlafen. .


  • Warum die Daumen? :daumendrueck:


    Da kommt beim Drücken nichts zustande wofür man nen Toilettenwagen bräuchte . :D :wech:

    alla dann Fridi


    1X, 45 KW => 6 l/100 km,von März 1994 - Juli 2010,
    ACV Syncro 96 KW =>7,0l/100 km; mit WW9,2l/100km[/(seit Oktober 2009)
    Polar 570 => seit 1979

    Edited once, last by Fridi ().